Meistern Sie Ihre Finanzen

Praxisnahe Kurse zur finanziellen Bildung direkt im Herzen von Zürich bieten Ihnen das Werkzeug für Ihren finanziellen Erfolg.

Warum Geld-VerstanUp?

Unsere Kurse bei Geld-VerstanUp basieren auf praxisorientierten Methoden, die theoretisches Wissen mit realen Anwendungsbeispielen verbinden. Sie lernen, wie Sie ein Budget erstellen, finanzielle Risiken analysieren und langfristige Anlagenstrategien entwickeln. Durch Workshops, Fallstudien und interaktive Übungen stärken Sie Ihre Kompetenzen, um fundierte finanzielle Entscheidungen im Alltag zu treffen und Ihre persönlichen Ziele nachhaltig zu erreichen. Darüber hinaus profitieren Sie von maßgeschneiderten Lernmaterialien, regelmäßigen Feedbackrunden sowie Netzwerkgelegenheiten mit Gleichgesinnten. Unser Ziel ist es, Ihnen nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern Sie zu befähigen, eigenständig und selbstbewusst in sämtliche finanzielle Fragestellungen vorzudringen.

Beginnen Sie Ihre Reise

Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz in unseren nächsten Kursen.

Jetzt anmelden

Unser Expertenteam

Lernen Sie die erfahrenen Finanzcoaches kennen, die Sie auf Ihrem Weg begleiten.

Team Member

Markus Huber

Leiter Finanzbildung

Mit über 15 Jahren Erfahrung im Banking unterstützt Markus Huber Teilnehmer dabei, komplexe Finanzthemen zu verstehen und anzuwenden.

Team Member

Sophie Keller

Investment-Expertin

Sophie Keller hat sich auf nachhaltige Anlagestrategien spezialisiert und vermittelt ihr Wissen praxisnah.

Team Member

Daniel Meier

Senior Finanzcoach

Matthias Keller bringt über 15 Jahre Erfahrung in Vermögensplanung und Private Equity mit, spezialisiert auf nachhaltige Anlagestrategien und individuelle Finanzberatung. Er ist zertifizierter Finanzcoach mit Abschlüssen der Universität St. Gallen und leitet Workshops zur langfristigen Vermögensabsicherung.

Unsere Kurs-Highlights

Entdecken Sie praxisnahe Schulungen, die Sie von den Grundlagen bis hin zu fortgeschrittenen Anlagestrategien führen. Perfekt für Einsteiger und Fortgeschrittene in der Finanzwelt.

Grundlagen der Finanzplanung

Erlernen Sie die Basisprinzipien, um Einnahmen, Ausgaben und Sparziele effizient zu verwalten und Ihre finanzielle Zukunft aktiv zu gestalten.

Einsteigerfreundlich

Investitionsstrategien

Analyse von Anlageklassen, Risikobewertung und Portfolio-Diversifikation für nachhaltiges Wachstum Ihres Vermögens.

Praxisorientiert

Steueroptimierung

Lernen Sie legale Methoden, um Steuerlasten zu minimieren, Abzüge gezielt zu nutzen und steuerliche Vorteile im Schweizer System optimal zu gestalten.

Expertenwissen

Digitale Finanztools

Einführung in moderne Apps und Tools zur Budgetierung, Investmentverwaltung und automatischen Finanzkontrolle.

Zukunftsorientiert

Warum Finanzkompetenz 2025 unverzichtbar ist

In einer zunehmend volatilen Wirtschaft gewinnen solide Finanzkenntnisse an Bedeutung. Unsere Kurse bereiten Sie auf aktuelle Marktbedingungen vor.

Mit praxisnahen Übungen und realen Fallstudien vermitteln wir Kenntnisse, die Sie unmittelbar in Ihrem Alltag und Beruf anwenden können.

Wussten Sie schon? Fast 60% der Schweizer Bevölkerung unterschätzt die Bedeutung eines strukturierten Budgets, obwohl es als wesentliche Grundlage für erfolgreiche Anlagestrategien gilt.

Jetzt Platz sichern

Unsere Kursmodule im Überblick

Jedes Modul baut auf dem vorherigen auf und kombiniert theoretische Inhalte mit interaktiven Workshops.

  • Modul 1: Finanzanalyse und Budgetplanung
  • Modul 2: Investment und Risikomanagement
  • Modul 3: Steuerrecht und Vermögensschutz
Jetzt Platz sichern

Für wen?

Egal ob Berufseinsteiger, Selbstständige oder Pensionsvorbereitung – unsere Kurse bieten maßgeschneiderte Inhalte für jedes Lebens- und Finanzstadium.

Einzelcoachings

Individuelle Sitzungen mit erfahrenen Finanzcoaches für persönliche Finanzplanung.

Preise und Verfügbarkeit

Unternehmensworkshops

Finanztraining für Teams und Abteilungen, angepasst an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens.

Preise und Verfügbarkeit

Online-Seminare

Flexibles Lernen von zu Hause aus mit Live-Webinaren und Aufzeichnungen.

Preise und Verfügbarkeit

Melden Sie sich für detaillierte Informationen an

Standort & Termine

Landesmuseum Zürich

Unsere Präsenzkurse finden im historischen Landesmuseum Zürich statt (Museumstrasse 2, 8001 Zürich). Profitieren Sie von inspirierender Lernumgebung und Vernetzungsmöglichkeiten direkt im Kulturzentrum der Stadt.

Jetzt Kurs auswählen

Modulare Kursstruktur

Flexibel, verständlich, praxisnah

image

Modularer Aufbau

Unsere modularen Kursinhalte sind so konzipiert, dass Sie jederzeit ein- und aussteigen können, ohne den roten Faden zu verlieren. Modul 1 widmet sich den Grundlagen privater und betrieblicher Finanzplanung: Sie lernen systematische Budgetierung, Zieldefinition und Liquiditätsmanagement. In Modul 2 vertiefen wir das Wissen zu Anlageklassen, Risikostreuung und Marktmechanismen. Modul 3 vermittelt Steuerstrategien, Vermögensschutz und rechtliche Grundlagen, während Modul 4 moderne digitale Tools, Automatisierung von Sparplänen und Performance-Tracking behandelt. Jedes Modul kombiniert interaktive Online-Lektionen mit praktischen Vor-Ort-Workshops in Zürich. Durch die flexible Struktur gestalten Sie Ihr Lerntempo selbst und passen die Kursabschnitte an Ihren persönlichen Kalender und individuelle Lernziele an. Dieses modulare System erlaubt es Ihnen auch, gezielt einzelne Themen zu wiederholen und Ihr Wissen kontinuierlich zu vertiefen, um langfristig souverän und selbstbewusst finanzielle Entscheidungen zu treffen.

image

Interactive Workshops

In unseren Workshops wird Theorie lebendig: Gruppenarbeiten, Fallstudien und simulationsbasierte Übungen fördern den Austausch und festigen Ihr Wissen.

image

Experten-Coaching

Unsere erfahrenen Finanzcoaches begleiten Sie persönlich durch den gesamten Lernprozess und stehen Ihnen mit individuellem Feedback und persönlichen Beratungsgesprächen zur Seite. Jedes Coaching-Paket umfasst mindestens fünf Stunden Einzelgespräch, Analyse Ihrer finanziellen Situation, Erstellung individueller Finanzpläne und regelmäßige Fortschrittskontrollen. Zwischen den Sitzungen unterstützen Sie unsere digitalen Lernplattformen mit maßgeschneiderten Übungen, Webinaren und Ressourcenbibliotheken. Auf Wunsch organisieren wir auch Firmencoachings oder Themenschwerpunkte, die exakt auf Ihre Berufssituation und Zukunftspläne abgestimmt sind, um nachhaltige Erfolge in Ihrer Finanzkompetenz sicherzustellen und zu festigen.

image

Zertifikat und Alumni-Netzwerk

Nach Abschluss erhalten Sie ein anerkanntes Zertifikat und Zugang zu unserem exklusiven Alumni-Netzwerk. Tauschen Sie sich mit ehemaligen Kursteilnehmern aus, nutzen Sie fortlaufende Weiterbildungen und profitieren Sie von regelmäßigen Masterclasses und Events im Landesmuseum Zürich.